Our Calorie Calculator estimates how many Calories you will burn using Metabolic Equivalent (MET) values from Compendium of Physical Activities. The Compendium idenitifes the relative energy cost of undertaking various activities compared with doing nothing. We then combine this with your weight and the estimated duration of the activity, taking into account the length of the route and the hills involved, to estimate the total Calories burned.
When selecting an Activity setting, select the speed you would normally travel at on flat ground.
Please remember, the estimated number of Calories is just a guide and the actual number of Calories burned may vary depending on other factors such as weather and terrain.
This route can be downloaded in the following formats (click to download):
Der Milseburgradweg ist einer der schönsten Radwege auf ehemaligen Bahntrassen in Deutschland. Er führt vom Stadtrand von Fulda aus in die Rhön.
Der Weg verläuft für einen Bahntrassenradweg relativ steil und andauernd bergauf. Die Steigung ist für jeden zu bewältigen - für Ungeübte jedoch nach zehn Kilometern langsam anstrengend.
Dafür gibt es aber etwa im Kilometerabstand Rastmöglichkeiten.
Der Weg führt zunächst durch die Felder und Dörfer, dann auch durch Wald. Höhepunkt in doppeltem Sinne ist die Durchfahrt durch den über 1km langen Tunnel, der den Berg "Milseburg" unterquert.
Im Höhenprofil ist daher zwischen Kilometer 16,7 und Kilometer 17,9 eigentlich nicht wie abgebildet der steile Anstieg zu befahren, sondern die Kuppe wird mit stetiger Steigung ebenso steil wie der restliche Radweg gemächlich unterquert.
Lediglich im Winter ist der Tunnel gesperrt, weil dort Fledermäuse leben. Dann muss die Milseburg überquert werden...
Am Ende des Tunnels gibt es eine bewirtete Rastmöglichkeit. Gleichzeitig ist es der höchste Punkt des Radweges und daher ein idealer Punkt zur Umkehr.
Der Milseburgradweg würde jedoch noch weiter in die Rhön bis nach Hilders verlaufen...
Der Milseburgradweg ist Teil des "Bahnradweges Hessen"- So ist vom Ende am Stadtrand von Fulda eine Verbindungsstrecke zum Vulkanradweg ausgeschildert. Folgt man dem R3/BahnRadweg Hessen, so kommt man zum Bahnhof von Fulda - somit eine gut ausgeschilderte Anreisemöglichkeit.
Please be careful to observe all signs for rights of way when following other people's routes, as we cannot guarantee that they do not cross private or hazardous land.
Please also be considerate and mindful of the interests of local residents when parking and following routes.
We have lots of detailed guides to help you get the most out of plotaroute.com. Here's a selection:
We also have a number of video tutorials, an FAQ section and friendly forums where you can get more help and advice.
Comments (0)
Please Sign In to leave a comment. Not registered? Register for free.