Our Calorie Calculator estimates how many Calories you will burn using Metabolic Equivalent (MET) values from Compendium of Physical Activities. The Compendium idenitifes the relative energy cost of undertaking various activities compared with doing nothing. We then combine this with your weight and the estimated duration of the activity, taking into account the length of the route and the hills involved, to estimate the total Calories burned.
When selecting an Activity setting, select the speed you would normally travel at on flat ground.
Please remember, the estimated number of Calories is just a guide and the actual number of Calories burned may vary depending on other factors such as weather and terrain.
This route can be downloaded in the following formats (click to download):
Landschaftlich reizvolle Strecke durch Waldhessen und das Kegelspiel der Röhn.
Es geht zunächst auf dem Solztalradweg (ehem. Bahnstrecke) abseits jeder Straße fast bis nach Malkomes. Kurz vor diesem Dorf zweigt nach links der Radweg R7 in Richtung Friedewald ab. Dieser Abschnitt bis nach Friedewald ist der längste und steilste Anstieg der Strecke.
(Man könnte hier auch auf dem Solztalradweg (Bahnradweg Hessen) bleiben und über Schenklengsfeld an Friedewald vorbei fahren und so die Steigung umgehen.)
In Friedewald angekommen, kann man sich das Wasserschloss ansehen und eine kleine Pause einlegen - der höchste Punkt ist erreicht.
Von Friedewald geht es weiter auf dem Radweg R7 bergab bis nach Röhrigshof, wo der Ulsterradweg nach rechts abzweigt. Das Ulstertal besticht durch einen weitgehend natürlichen Flusslauf zwischen Feldern und dem Waldrand. Der Radweg verläuft teils auf schmalen Wegen abseits der Straße. Am Flusslauf der Ulster entlang und teils auf der ehem. Bahntrasse geht es so nun flussaufwärts bis nach Wenigentaft.
In Wenigentaft zweigt man vom Ulsterradweg - der am Ort vorbei führt - ab, um am anderen Ende des Dorfes auf den Kegelspielradweg zu treffen. Dieser verläuft komplett auf einer ehemaligen Bahntrasse. Gleich zu Beginn muss ein kurzer steiler Anstieg bewältigt werden, der auf eine Brücke und damit das Niveau der Bahntrasse führt. Dann geht es sanft mal steigend, mal absteigend weitgehend über offenes Feld, hier und da mit schattenspendenden Sträuchern.
Der Kegelspielradweg bietet dabei immer wieder wundervolle Ausblicke auf die namensgebenden kegelförmigen Hügel der ersten Rhönausläufer.
... Mehr Information in den Kommentaren unten ...
Please be careful to observe all signs for rights of way when following other people's routes, as we cannot guarantee that they do not cross private or hazardous land.
We have lots of detailed guides to help you get the most out of plotaroute.com. Here's a selection:
We also have a number of video tutorials, an FAQ section and friendly forums where you can get more help and advice.
Comments (1)
Please Sign In to leave a comment. Not registered? Register for free.